Urologische Abteilung
Kontakt
Sekretariat:
+43 1 60191 4807
oder per E-Mail
Standort
Mutter-Kind und OP Zentrum
Sekretariat:
+43 1 60191 4807
oder per E-Mail
Mutter-Kind und OP Zentrum
Unsere Abteilung bietet nahezu das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der modernen Urologie an, mit Ausnahme der extrakorporalen Nierensteinzertrümmerung und der Nierentransplantation. Zum Angebot gehören unter anderem die Uro-Onkologie mit der Behandlung von Tumoren der Nieren, des Nierenbeckens, des Harnleiters, der Harnblase, der Prostata sowie des äußeren männlichen Genitals mit Penis und Hoden, die Steintherapie, die Behandlung der gutartigen Vergrößerung der Prostata, die Therapie der männlichen und weiblichen Harninkontinenz, die Neurourologie sowie feminisierende genital-angleichende Eingriffe.
Die Abteilung bietet eine moderne Infrastruktur, mit Einzel- und Doppelzimmern. Die Ambulanz besteht aus insgesamt 5 Ambulanzräumen (inklusive Urodynamik und Fusionsbiopsie der Prostata). Die Klinik Favoriten verfügt über einen modern ausgerüsteten Zentral-OP inkl. diversen Operationslasern u. a. für die Steintherapie (starre und flexible Ureterorenoskopie) und die Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (Laser-Enukleation) sowie einen DaVinci-Operationsroboter der neuesten Generation.
Das alles ermöglicht eine optimale Versorgung unsere Patient*innen.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Stephan Madersbacher
Vorstand
Erich Pfeiler
Bereichsleitung Pflege
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
Spezialambulanzen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Station 42
Standort: Mutter-Kind und OP Zentrum
Telefon: +43 1 60191 4860
Besuchszeiten: täglich 13.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 19.00 Uhr