Wir bieten Ihnen
Unsere Abteilung bietet das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendheilkunde, und betreut Kinder und Jugendliche vom Frühgeborenen bis zum 18. Lebensjahr. Dazu gehört u.a. der Wiederaufbau verlorener oder beeinträchtigter Funktionen nach neurologischen Erkrankungen, die Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, von Herz- und Kreislauf, Erkrankungen der Nieren und Harnwege, sowie von Magen- und Darmerkrankungen. Ebenso behandeln wir Früh- und Neugeborene.
Für stillende Mütter führen wir Stillberatung durch. In unserer Abteilung legen wir großen Wert auf eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Prim. Dr. Florian Knipp, MBA
Vorstand
Maria Skultety-Wolf
Bereichsleitung Pflege
Elisabeth Fieber, BSc
Bereichsleitung MTDG
Andrea Zaiser
Fachbereichsleitung Therapeutische Dienste MTDG
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Notfallambulanz für Kinder und Jugendliche 00.00 bis 24.00 Uhr
Spezialambulanzen für Kinder und Jugendliche
- Ambulanz für infantile Cerebralparese (Botox)
- Ambulanz für Genetik
- Baby-care-Ambulanz
- Nachsorge-Ambulanz für Früh und Neugeborene
- Diabetes-Ambulanz
- Down-Syndrom Ambulanz
- Entwicklungsneurologische Ambulanz
- Epilepsie-Ambulanz
- Endokrinologie (Hormon) Ambulanz
- Kardiologische Ambulanz
- Konsiliarambulanz für Orthopädie
- Kopfschmerz Ambulanz
- Neurologische Muskelambulanz
- Nephrologisch-urologische Ambulanz
- Pulmologische Ambulanz
- Rheuma-Ambulanz
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.
Tag-/Nachtstation
Standort: Kundratstraße 3, Mutter-Kind und OP Zentrum
Telefon: +43 1 60191 72620
Pädiatrische Neurorehabilitation Station 32
Standort: Kundratstraße 3, Mutter-Kind und OP Zentrum
Telefon: +43 1 60191 72630
Kinderinterne Station 33
Standort: Kundratstraße 3, Mutter-Kind und OP Zentrum
Telefon: +43 1 60191 72650
Neonatologie
Standort: Kundratstraße 3, Mutter-Kind und OP Zentrum
Telefon: +43 1 60191 72670
Kinderintensivstation
Standort: Kundratstraße 3, Mutter-Kind und OP Zentrum
Telefon: +43 1 60191 72690

