Ausstattung und Service
Was wir unseren Patient*innen zur Verfügung stellen
Was wir unseren Patient*innen zur Verfügung stellen
Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Favoriten
Kundratstraße 3
A-1100 Wien
+43 1 601 91 0
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzerklärung nachlesen.
Die Einwilligung erfolgt auch nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten können daher zeitlich begrenzt auch außerhalb des EWR genutzt werden, zum Beispiel in den USA. Nach der Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht derzeit in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht somit ein Risiko, dass US-Behörden Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeiten, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen widerrufen.
Verantwortlich für den Datenschutz:
Wiener Gesundheitsverbund
Generaldirektion
Thomas Klestil Platz 7/1
1030 Wien
Name/Zweck |
Ablauf |
PHPSESSID (erforderlich) Wird automatisch von PHP generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen |
Läuft mit Schließen des Browsers ab |
stdpsessionkavgvtestwiengvat (erforderlich) Wird vom Portal generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen |
Läuft mit Schließen des Browsers ab |
Name/Zweck |
Ablauf |
hmt_id (erforderlich) Für unbedingt notwendige anonyme dienstbezogene Statistiken und für andere technische Zwecke wie die Unterstützung der Zugänglichkeit |
Sitzung - läuft nach 30 Tagen ab |
INGRESSCOOKIE (erforderlich), __cfduid (erforderlich), __cflb (erforderlich), sessionid (erforderlich) Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Lastausgleich, Routing. Siehe Details Cloudflare Cookies |
Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab |
hc_accessibility (erforderlich) Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Ermöglicht den Benutzer*innen die Nutzung der Barrierefreiheit. Details hCaptcha Accessibility |
Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab |
Diese Cookies werden verwendet, um Benutzereinstellungen und Drittanbieternutzungen zu speichern. Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen nutzen, um Cookies zu erlauben oder zu blockieren.
Rufgeräte
Jedes Bett ist über ein Rufgerät mit der Station verbunden. So können Sie jederzeit Hilfe erreichen.
Internet
Über den Stadt Wien-Hotspot kann man in Klinik Favoriten kostenlos das Internet nutzen. Außerdem gibt es im Mutter-Kind und OP Zentrum in allen Patient*innenzimmern pro Bett einen Multimedia Terminal, der die Nutzung von TV, Internet, Radio und Telefonie gegen Gebühr ermöglicht.
TV und Radio
In den Patient*innenzimmern gibt es je ein TV-Gerät, ebenso in den Tagräumen. Über den Lautsprecher Ihres Handgeräts, mit dem Sie auch das Pflegepersonal kontaktieren können, können Sie Radio- und TV-Programme hören, ohne andere Patient*innen zu stören.
In allen Patient*innenzimmern des Mutter-Kind und OP-Zentrums gibt es pro Bett die Möglichkeit, über einen eigenen Multimedia Terminal TV, Radio, Internet und Telefonie gegen Gebühr zu nutzen.
Außerdem können Sie in der Klinik Favoriten Kopfhörer erwerben, bzw. eigene mitbringen.
Öffentliche Telefone
Patient*innentelefonie gibt es kostenpflichtig über die Multimedia Terminals im Mutter-Kind und OP Zentrum
Aus sicherheitstechnischen Gründen ist das Benützen von Mobiltelefon in medizinischen Bereichen (Stationen, Ambulanzen, Instituten, Operationsräumlichkeiten) nicht gestattet.
Post
Für Ihre persönliche Korrespondenz gibt es beim Haupteingang einen Briefkasten.
Getränkeautomat
An mehreren Abteilungen befinden sich Heiß- und Kaltgetränkeautomaten. Im Zentralröntgeninstitut (Pavillon G) gibt es zwei Automaten, die auch Snacks anbietet.
Bezahlung offener Gebühren
Zur Bezahlung offener Gebühren stehen Ihnen zwei Bankomatkassen mit Kreditkartenfunktion im Erdgeschoss des Eingangspavillons zur Verfügung. Außerdem befindet sich im Foyer des Eingangspavillons ein Bankomat für die Geldabhebung.
Parkanlage
Die Parkanlage dient Ihnen als Energiequelle zum Entspannen und zum Frischlufttanken. Wenn Sie Ihre Station verlassen, geben Sie dies bitte am Stützpunkt bekannt.