WIGEV-Award 2025: 3. Platz für die „Interdisziplinäre Wochenstation“ in der Klinik Favoriten
Der 3. Platz in der Kategorie „Richtiges Mutig tun“ geht an das Projekt „Effizienz trifft Motivation: Die interdisziplinäre Wochenstation als Modell für optimale Patient*innenversorgung und Ressourcenmanagement“ aus der Klinik Favoriten.
Das innovative Projekt der interdisziplinären Wochenstation zeigt eindrucksvoll, wie Patient*innenversorgung und Ressourcenmanagement im Krankenhaus neu gedacht werden können. Die Wochenstation wird von Montag bis Freitag durchgehend betrieben und ermöglicht so einen hohen Patient*innen-Durchlauf bei gleichzeitig effizientem Personaleinsatz. Am Wochenende bleibt die Station geschlossen, wodurch kein Personal benötigt wird – eine clevere Maßnahme, die Budgets schont und Abläufe optimiert.
Für die Mitarbeiter*innen bringt dieses Modell klare Vorteile: Fixe, freie Wochenenden fördern die Work-Life-Balance und steigern die Attraktivität des Arbeitgebers nachhaltig. Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen gewährleistet die Wochenstation eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige Versorgung, die Patient*innen direkt spüren – sei es durch einen reibungslosen Ablauf oder die professionelle Organisation.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Projekt-Team: Johannes Supper, Sandra Pratschner, Jennifer Wasl, Marco Antonio Zanker, Lisa Gangl, Erich Pfeiler, Maximilian Ettl, Michael Scholz, Mario Hofstetter, Migy Sebastian Pono.