Wir bieten Ihnen
In unserer Abteilung behandeln wir Patient*innen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die enge Zusammenarbeit mit der Herz- und Gefäßchirurgie, Anästhesie und Radiologie ermöglicht zahlreiche innovative und an die jeweilige Patientin/den jeweiligen Patienten angepasste Diagnostik und Therapie.
In unserem modernen Herzkatheter-Labor können wir eine ausgezeichnete Akutversorgung von Herzinfarkten gewährleisten und geplante Eingriffe durchführen.
Wir stehen ebenfalls für die Akutversorgung aller internistischer Krankheitsbilder zur Verfügung.
Unsere Abteilung verfügt über 2 Normalstationen, eine modern ausgestattete Überwachungseinheit (CCU) und 8 Spezialambulanzen. Außerdem stehen zur Diagnostik – in Kooperation mit der Radiologie – Herz-MRT und Coronar-CT zur Verfügung, sowie über unsere Ambulanz Langzeit-EKG und -Blutdruckmessung, Belastungsergometrie und Herzunterschalluntersuchungen.
Medizinisches Leistungsangebot
Leitung
Assoz.Prof.in Priv.Doz.in Dr.in Diana Bonderman
Vorständin
Gabriele Sunko
Klaus Bernroider
Bereichsleitung Pflege
Zu beachten
Auskunft erhalten Sie von der*dem behandelnden Ärzt*in. Medizinische Auskünfte dürfen nicht telefonisch und nur an die Vertrauensperson der*des Patient*in weitergegeben werden.
Ambulanzen
In den Ambulanzen werden Patient*innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Allgemeine Ambulanz
- Medizinische Ambulanz (Kardiologische Ambulanz)
Spezialambulanzen
- Koronarambulanz
- Schrittmacherambulanz
- Defibrillator/CRT-Ambulanz
- Herzinsuffizienzambulanz
- Vitienambulanz
- Echocardiographie
- Rhythmusambulanz
Information für zuweisende Ärztinnen und Ärzte
Dokumente zum Downloaden
- Lorem Ipsum (44kB-PDF)
- Lorem Ipsum Lorem Ipsum (131kB-PDF)
- Lorem Ipsum (37kB-PDF)
Anmeldung Lorem Ipsum (131kB-PDF)
Stationen
Auf den Stationen bleiben Patient*innen, unter ärztlicher Beobachtung und pflegerischer Betreuung im Spital (= stationäre Behandlung). Der Aufenthalt kann einen Tag bis mehrere Wochen dauern.

